Projekte

No posts found!

Jobs

Unser Team ist aktuell vollständig besetzt. Schicken Sie uns trotzdem gerne Ihre Initiativbewerbung – wir behalten Ihre Unterlagen im Blick und melden uns, sobald sich etwas Passendes ergibt.

Jetzt bewerben

Kontakt

Elektro Lackner GmbH

Schiedstraße 23, 5710 Kaprun

Mo - Do7.30 - 12.00, 13.00 - 17.00 Uhr

Fr 7.30 - 12.00 Uhr

Zurück zur Übersicht

Photovoltaikanlagen

Photovoltaikanlagen stellen eine der wenigen direkten Möglichkeiten für Haushalte und Betriebe dar, ihre laufenden Kosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. PV-Anlagen machen natürlich vor allem dann Sinn, wenn der mit der Kraft der Sonne erzeugte Strom auch direkt vor Ort verbraucht werden kann. Daher setzen viele Nutzer auf eine Photovoltaikanlage mit Speicher, der als Puffer dient, um den Strom genau dann verbrauchen zu können, wenn auch Bedarf gegeben ist.

PV-Anlage in Salzburg errichten

Gerne sind wir Ihnen bei der Planung und Errichtung Ihrer PV-Anlage im Pinzgau behilflich. Bei der Planung geht es vor allem darum, die Dimension der PV-Anlage an den zu erwartenden Bedarf bzw. die Zielsetzungen anzupassen und ein möglichst wartungsfreies und einfach zu bedienendes Paket zusammenzustellen. Schließlich gilt es auch, den geeigneten Ort für die Installation auszuwählen. Insbesondere bei Hotels, aber auch Restaurantbetrieben im Pinzgau ist dieser Ort häufig das Dach des Gebäudes, in einigen Fällen aber auch ein überdachter Parkplatz oder eine Nebenfläche, die ausreichend von der Sonne beschienen wird. Auch viele Salzburger Unternehmen mit Produktionshallen oder Bürogebäuden nutzen deren Dachflächen bereits, um dort Photovoltaik-Module zu installieren, die dazu beitragen, die Fixkosten zu senken.

Lohnt sich Photovoltaik?

Der Umweltgedanke spielt bei der Realisierung einer Photovoltaik-Anlage häufig eine große Rolle. Jedoch ist die Photovoltaikanlage kein Selbstzweck, sondern soll sich schließlich amortisieren. Aufgrund unserer Erfahrung mit bestehenden Anlagen im Pinzgau sind wir in der Lage, die voraussichtliche Leistung Ihrer PV-Anlage gut einzuschätzen und damit eine genaue Amortisationsrechnung zu erstellen. So lässt sich sehr genau kalkulieren, wann sich die PV-Anlage refinanziert hat.

Je länger die Anlage läuft, umso genauer lassen sich die vorhandenen Daten der Stromerzeugung analysieren. Häufig möchten Besitzer von Photovoltaikanlagen nach den ersten Jahren Betriebsdauer auch einen Photovoltaik-Speicher nachrüsten, um die Stromausbeute noch besser nutzen zu können. Auch hier bieten wir unseren Privat- und Firmenkunden passende PV-Lösungen ausgewählter Hersteller mit höchsten Qualitäts- und Sozialansprüchen.