Projekte

No posts found!

Jobs

Unser Team ist aktuell vollständig besetzt. Schicken Sie uns trotzdem gerne Ihre Initiativbewerbung – wir behalten Ihre Unterlagen im Blick und melden uns, sobald sich etwas Passendes ergibt.

Jetzt bewerben

Kontakt

Elektro Lackner GmbH

Schiedstraße 23, 5710 Kaprun

Mo - Do7.30 - 12.00, 13.00 - 17.00 Uhr

Fr 7.30 - 12.00 Uhr

Zurück zur Übersicht

E-Mobilität

E-Mobilität

E-Mobilität hat sich in den letzten Jahren als zunehmender Faktor im Individualverkehr etabliert. Mit den Neuzulassungen für E-Autos steigt auch der Bedarf an einem Netz für E-Auto-Ladestationen. Insbesondere Hoteliers wissen, dass eine Ladestation für das Elektroauto vor der Türe für immer mehr Gäste zum entscheidenden Punkt wird. Daher beschäftigen sich auch immer mehr Hoteliers, aber auch Gastronomen und andere Unternehmer damit, für Kunden und Mitarbeiter eine E-Ladesäule zur Verfügung zu stellen.

Intelligente Ladesysteme mit hoher Performance

Die Anforderungen an eine E-Tankstelle sind leicht erklärt. Sie soll einfach zu bedienen und mit den gängigen Stromladesystemen der Autos kompatibel sein. Darüber hinaus sorgen intelligente Ladesäulen dafür, dass die zur Verfügung stehende Leistung effizient an alle zu ladenden Autos verteilt wird und selbstverständlich eine genaue Abrechnung erfolgt. Bei der Realisierung von E-Auto-Ladestationen für Privat und Gewerbe setzen wir auf ausgewählte europäische Hersteller, die leistungsfähige E-Ladestationen bieten. Diese sorgen für eine dynamische Lastverteilung und gewährleisten hohe Verlässlichkeit.

Planung, Montage und Inbetriebnahme von E-Ladesäulen

Als Spezialist für E-Mobilität unterstützen wir Sie nicht nur mit der Bereitstellung hochwertiger E-Ladesäulen, sondern übernehmen auf Wunsch den gesamten Prozess von der richtigen Planung über die Montage bis hin zur ordnungsgemäßen Inbetriebnahme. Darüber hinaus beraten wir Sie rund um aktuelle Förderungen für Ladestationen für E-Autos und unterstützen bei Förderansuchen. So gelingt es, dass sich Ihre Investition in E-Mobilität noch schneller amortisiert.  

Amortisationsrechnung: Ladungen von Kunden und Gästen abrechnen

Gäste, die an der E-Tankstelle vor Ihrem Betrieb Strom tanken, erwarten selbstverständlich nicht, dass dies ein kostenloser Service ist. Die abgegebene Leistung lässt sich genau beziffern und abrechnen. Auf dieser Grundlage lässt sich auch bereits in der Planung gut einkalkulieren, in welcher Zeit sich die Ladesäulen amortisieren werden. Besonders gut gelingt dies natürlich in Kombination mit einer eigenen PV-Anlage und einem Pufferspeicher, was auch dem Image Ihres Unternehmens guttut.